Netzwerk Psychotherapie Erlangen
Netzwerk für Psychologische Psychotherapie im Erlanger Stadtgebiet
Angebot:
Psychotherapie und Beratung
Unser therapeutisches Angebot richtet sich an Privatpatient*innen und Selbstzahler*innen ab 18 Jahren sowie an Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Patient*innen, die gesetzlich krankenversichert sind, können nur in Ausnahmefällen aufgenommen werden (im Rahmen der sogenannten Kostenerstattung). Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung, um alle notwendigen Informationen zu erhalten.
Wir bieten Psychotherapie gemäß dem Psychotherapeutengesetz (PsychThG) mit dem Schwerpunkt der Verhaltenstherapie an.
Zusätzlich bieten wir kurzfristige Termine im Rahmen einer psychotherapeutischen Sprechstunde an. Hierbei kann eine erste Einordnung und Beratung erfolgen, allerdings keine weiterführende Therapie (1-3 Termine).
Gründe für die Aufnahme einer Psychotherapie können unter anderem sein: Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Burnout, Traumafolgestörungen, diverse Verhaltensprobleme, sexuelle Störungen, Persönlichkeitsstörungen oder Schmerzstörungen. Unterstützend kann eine Psychotherapie auch bei ADHS, Psychosen oder Autismus-Spektrum-Störungen sein.
Nicht behandelt werden können akute Suchterkrankungen sowie Erkrankungen aus dem Bereich der „organischen Störungen“.
Unser Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Intelligenzminderung.
Die Kosten einer psychotherapeutischen Sitzung orientieren sich an der GOP (Gebührenordnung für Psychotherapeuten in Anlehnung an die Gebührenordnung für Ärzte). Die Rechnung kann gemäß den Bestimmungen der entsprechenden Versicherung zur Kostenerstattung eingereicht werden.
Netzwerk psychotherapie Erlangen
Joshua Schulz, Linda Hudler, Lisa Dorscht und Sophia Schneider
Psychologische Psychotherapeut*innen
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen unter
kontakt@psychotherapie-erlangen.online
oder telefonisch unter
01573 79 72 057